ACV-15HS
VPC Pneumatic
8481804090
Arbeitsmedium: | |
---|---|
Körpermaterial: | |
Funktion: | |
Verfügbarkeitsstatus: | |
Produktbeschreibung
Modell | ACV-05 | ACV-10 | ACV-15 | ACV-20 | ACV-25 | ACV-30 | |
Düsendurchmesser (mm) | 0.5 | 1 | 1.5 | 2 | 2.5 | 3 | |
Vakuumdruck (KPA) | R (Drucktyp) | -88.6 | -91.8 | -91.8 | -91.8 | -91.8 | -91.8 |
L (Flusstyp) | -57.2 | -57.2 | -57.2 | -57.2 | -57.2 | -57.2 | |
Durchflussrate (l/min) | R | 6 | 27 | 63 | 110 | 160 | 225 |
L | 9 | 36 | 95 | 165 | 250 | 350 | |
Luftverbrauch (l/min) | 13 | 44 | 100 | 180 | 265 | 385 | |
Versorgungsdruck (MPA) | 0.5 | 0.5 | 0.5 | 0.5 | 0.5 | 0.5 |
Hauptabmessungen
Einheiten: mm
Modell | ACV-05 | ACV-10 | ACV-15 | ACV-20 | ACV-25 | ACV-30 |
A | 8 | 8 | 10 | 13 | 16 | 20 |
B | 32 | 32 | 35 | 40 | 60 | 60 |
C | 16 | 16 | 20 | 27 | 40 | 40 |
D | 10 | 10 | 11 | 15 | 20 | 20 |
E | RP1/8 | RP1/8 | RP1/4 | RP1/2 | RP3/4 | RP3/4 |
F | 14 | 14 | 20 | 28 | 20 | 33 |
G | 20 | 20 | 25 | 32 | 50 | 50 |
H | 4.5 | 4.5 | 5 | 7 | 5.5 | 5.5 |
I | 4.2 | 4.2 | 4.5 | 6 | 6 | 6 |
L | 45 | 45 | 63 | 85 | 100 | 118 |
M | 14 | 14 | 17 | 22 | 26 | 30 |
P | RP1/8 | RP1/8 | RP1/4 | RP1/4 | RP3/8 | RP1/2 |
V | RP1/8 | RP1/8 | RP1/4 | RP3/8 | RP1/2 | RP3/4 |
Schalldämpfermodell | PSU-6 | PSU-6 | PSU-8 | PSU-15 | PSU-20 | PSU-20 |
Abgas- und Flusseigenschaften
Die Abgaseigenschaften beziehen sich auf die Beziehung zwischen Vakuumdruck, Saugfluss oder Luftverbrauch, der sich mit der Änderung des Luftversorgungsdrucks des Vakuumgenerators variiert. Sie steigen mit zunehmendem Versorgungsdruck. Durchflussmerkmale beziehen sich auf die Beziehung zwischen Vakuumdruck und Saugfluss, wenn der Versorgungsdruck des Vakuumgenerators konstant ist. Der Saugfluss ist der aus dem Sauganschluss eingeatmete Luftstrom.
Saugzeit
Es bezieht sich auf die Zeit, in der der Vakuumdruck im Vakuumsaugungstasse den erforderlichen Vakuumdruck oder die Zeit erreicht, die erforderlich ist, wenn das Luftversorgungsventil auf den Vakuumdruckschalter umgestellt wird. Es bezieht sich auf das Volumen der Adsorptionskammer (Diffusionskammer, Adsorptionsrohrvolumen und Saugbecher usw.), das Austreten der Adsorptionsoberfläche und den erforderlichen Vakuumdruck.
Luftverbrauch
Der Luftverbrauch des pneumatischen Vakuumgenerators wird durch den Düsedurchmesser bestimmt, hängt jedoch auch mit dem Arbeitsdruck zusammen. Für denselben Düsendurchmesser steigt der Luftverbrauch mit zunehmender Arbeitsdruck. Der Düsendurchmesser ist die Hauptbasis für die Auswahl eines Vakuum -Ejektors. Je größer der Düsendurchmesser ist, desto größer ist der Saugfluss und der Luftverbrauch und desto niedriger der Vakuumdruck. Je kleiner der Düsendurchmesser, desto kleiner ist der Saugfluss und der Luftverbrauch, desto höher der Vakuumdruck.
Vakuumdruck
Es gibt einen maximalen Vakuumdruck, wenn das Maximum überschritten wird, selbst wenn der Arbeitsdruck erhöht wird, nimmt der Vakuumdruck nicht zu, nimmt jedoch ab. Das vom Vakuumgenerator erzeugte maximale Vakuum beträgt -88 kPa. Im tatsächlichen Gebrauch wird vermutet, dass der Vakuumdruck auf -70 kPa eingestellt werden kann und der Arbeitsdruck etwa 0,5 MPa beträgt.
Diese Kategorie ist leer.